Der Steirische Künstler Niki Passath zeigt seine Ausstellung Workshop von Menschen und Maschinen in der Kunsthalle Graz bis Freitag, 13.10.2017, an diesem Tag findet die Finissage von 18:30 – 22:00 Uhr statt.
Im Rahmen des Projektes AØH Conversations habe ich heute ein Interview mit dem Künstler Niki Passath geführt und er hat Einblicke in sein Schaffen und die aktuellen kinetischen Installationen im Rahmen seiner Ausstellung Workshop von Menschen und Maschinen in der Kunsthalle Graz gegeben.
Von seinen selbstgebauten Konstruktionen spricht Passath wie von Kooperationspartnern, die er nutzt um seine malerischen Kunstwerke herzustellen.
Niki Passath, der in der Schulzeit ein leidenschaftlicher Chellist war und auch heute noch bei Jazz Jam Sessions mit dem Chello mitwirkt beschreibt die Künstlerischen Werke mit seinem Einfluss der Klassischen Musik, wobei das Chello an die Stelle seiner maschinellen Installationen tritt, die weiterhin der Mensch bedienen muss.
Im Gegensatz zu den limitierten Möglichkeiten, welche das Instrument dem Musiker bietet findet Niki Passath erweiterte Möglichkeiten in seinen selbstgebauten Maschinen, die seiner Kreativität Ausdruck verleihen, jedoch eigentlich nur Mittel zum Zweck sind seine malerischen Kompositionen, die durch die maschinelle kreisförmige Bewegung mit händisch eingespritzter Farbe, umgesetzt werden.
Passath sagt, dass der Mensch auch im heutigen Zeitalter im Zusammenhang mit maschineller Formgebung und Produktion nicht wegzudenken ist, was ja auch jedem Objekt die menschliche Handschrift verleiht und jedes seiner Werke zum Unikat macht.
Mein Vergleich war der Online Börsenmarkt von Aktien und Wertpapieren, der am Wochenende geschlossen hat, da die Börsenmakler ihr wohlverdientes Wochenende einhalten, auch wenn dies von manchen Nutzern dieser Trading Plattformen nicht verstanden wird, die 24/7, wie man im Englischen sagt, also 24 Stunden täglich im Internet Aktienkurse verfolgen möchten.
Gerade dieser menschliche Ansatz, auch einmal eine Pause zu machen gilt auch hier, wenn der Künstler ruht stehen auch die Maschinen still.
Hier der Link zum Interview: Interview mit Niki Passath und Daniela Haberz
Die Ausstellung wurde im Rahmen des Festivals Steirischer Herbst durch das Team der Kunsthalle Graz realisiert.
AØH Conversations ist ein Projekt der AØH Art Consultancy Haberz E.u. unter der Leitung von Daniela Haberz, M.A.
Kontakt Kunsthalle Graz:
Conrad-von-Hötzendorfstraße 42a, 8010 Graz
Ausstellungsdauer: 23.09.-14.10.2017, Finissage: Fr. 13.10.2017 18:30 – 22:00 Uhr
Geöffnet: Di. – Fr. 16:00 – 19:00 Uhr, Sa. 11:00 – 15:00 Uhr
Web: www.kunsthallegraz.at
Kontakt AØH Conversations:
Daniela Haberz, M.A.
AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Schörgelgasse 32, 8010 Graz
E-mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org
Mobil: +43 (0) 664 182 8678
Web: www.artconsultancyhaberz.org