Ausstellung ‘Workshop – Von Menschen und Maschinen’ des Steirischen Künstlers Niki Passath


Der Steirische Künstler Niki Passath zeigt seine Ausstellung Workshop von Menschen und Maschinen in der Kunsthalle Graz bis Freitag, 13.10.2017, an diesem Tag findet die Finissage von 18:30 – 22:00 Uhr statt.

Im Rahmen des Projektes AØH Conversations habe ich heute ein Interview mit dem Künstler Niki Passath geführt und er hat Einblicke in sein Schaffen und die aktuellen kinetischen Installationen im Rahmen seiner Ausstellung Workshop von Menschen und Maschinen in der Kunsthalle Graz gegeben.

Von seinen selbstgebauten Konstruktionen spricht Passath wie von Kooperationspartnern, die er nutzt um seine malerischen Kunstwerke herzustellen.

Niki Passath, der in der Schulzeit ein leidenschaftlicher Chellist war und auch heute noch bei Jazz Jam Sessions mit dem Chello mitwirkt beschreibt die Künstlerischen Werke mit seinem Einfluss der Klassischen Musik, wobei das Chello an die Stelle seiner maschinellen Installationen tritt, die weiterhin der Mensch bedienen muss.

Im Gegensatz zu den limitierten Möglichkeiten, welche das Instrument dem Musiker bietet findet Niki Passath erweiterte Möglichkeiten in seinen selbstgebauten Maschinen, die seiner Kreativität Ausdruck verleihen, jedoch eigentlich nur Mittel zum Zweck sind seine malerischen Kompositionen, die durch die maschinelle kreisförmige Bewegung mit händisch eingespritzter Farbe, umgesetzt werden.

Passath sagt, dass der Mensch auch im heutigen Zeitalter im Zusammenhang mit maschineller Formgebung und Produktion nicht wegzudenken ist, was ja auch jedem Objekt die menschliche Handschrift verleiht und jedes seiner Werke zum Unikat macht.

Mein Vergleich war der Online Börsenmarkt von Aktien und Wertpapieren, der am Wochenende geschlossen hat, da die Börsenmakler ihr wohlverdientes Wochenende einhalten, auch wenn dies von manchen Nutzern dieser Trading Plattformen nicht verstanden wird, die 24/7, wie man im Englischen sagt, also 24 Stunden täglich im Internet Aktienkurse verfolgen möchten.

Gerade dieser menschliche Ansatz, auch einmal eine Pause zu machen gilt auch hier, wenn der Künstler ruht stehen auch die Maschinen still.

Hier der Link zum Interview: Interview mit Niki Passath und Daniela Haberz

Die Ausstellung wurde im Rahmen des Festivals Steirischer Herbst durch das Team der Kunsthalle Graz realisiert.

AØH Conversations ist ein Projekt der AØH Art Consultancy Haberz E.u. unter der Leitung von Daniela Haberz, M.A.



Kontakt Kunsthalle Graz:

Conrad-von-Hötzendorfstraße 42a, 8010 Graz
Ausstellungsdauer: 23.09.-14.10.2017, Finissage: Fr. 13.10.2017 18:30 – 22:00 Uhr
Geöffnet: Di. – Fr. 16:00 – 19:00 Uhr, Sa. 11:00 – 15:00 Uhr
Web: www.kunsthallegraz.at



Kontakt AØH Conversations:

Daniela Haberz, M.A.
AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Schörgelgasse 32, 8010 Graz

E-mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org
Mobil: +43 (0) 664 182 8678
Web: www.artconsultancyhaberz.org

 

 

 

 

Liam Gillick’s Choice at Mayer Kainer Gallery, Vienna

In the framework of this year’s ‘Curated By Vienna’ exhibition series the British artist Liam Gillick is showcasing his personal art selection at the Viennese Contemporary Art Gallery Mayer Kainer located in Eschenbachgasse (from Gumpendorfer Street towards Ring on the right hand side)

The gallery shows works by renowned artist Donald Judd besides younger positions of Contemporary Art.

IMG_2970

Floating fish accompany the visitors visit throughout the gallery space and directs our focus towards the gallery ceiling.

IMG_2976.JPG

The third part of Gillick’s presentation are desks and chairs giving the space a feeling of a school from the 60s surrounded by blow-up fish on the floor.

Definitely worth a visit and the first show recommended in my personal ‘Curated By Vienna’ AØH Art Consultancy Haberz Choice which will grow in the next couple of days.

Have a nice arty weekend and discover what Curated By Vienna 2017 has to offer!

Daniela Haberz                                              Art Consultant and Curator

AØH Kitchen Gallery and AØH Art Library opening soon!

A new project by AØH Art Consultancy Haberz is under development. Opening with Brunch on the 30th of September 2017. It’s a private view for friends and members of the Consultancy only. Become a member if interested to be part of the private previews and receive a unique limited edition postcard for the bi-monthly events. Register under: dhaberz@artconsultancyhaberz.org

As from today, selected visitors have the opportunity to visit art works by emerging contemporary artists with focus on art editions which are affordable in price to as well attract collectors with a small budget.
The AØH Art Library presents art books and DVDs that can be read during our regular opening hours from Monday to Thursday from 09:00 a.m. –  4.00 p.m. Friday & Saturday the Library and gallery can be visited on appointment only. Please arrange a private viewing with myself, Daniela Haberz, M.A. under: +43 (0) 664 182 8678 or under: dhaberz@artconsultancyhaberz.org

The AØH Art Library changes its books every two months as well as the AØH Art Gallery exhibitions, which will have a preview that visitors can register for private invitations under: dhaberz@artconsultancyhaberz.org

The use of the Library is free of charge, for taking a book home you need to be a member of AØH Art Consultancy Haberz for 5 €/ year which also includes participation in private viewings of the bi-monthly AØH Kitchen Gallery exhibitions and a unique limited edition postcard in the framework of every show.

Looking forward to engage in interesting art discussions and all my best,

Daniela Haberz, M.A., Akad. Kult.

Contact:

Daniela Haberz, M.A., Akad. Kult., Curator

AØH Kitchen Gallery

Schörgelgasse 32, 8010 Graz, Austria

Mobile: +43 (0) 664 182 8678

E-Mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org

Web: www.artconsultancyhaberz.org