Synästhesie von Daniel Krammer im Rahmen von Zu Gast am Schlossberg 2018

Synästhesie, 2015 von Daniel Krammer

 

 

 

 

 

 

 

 


Please scroll down for English version


Der aufstrebende Steirische Künstler Daniel Krammer, aus Rottenmann eröffnet am  25. Mai 2018 um 16:00 Uhr  seine Ausstellung Synästhesie im Rahmen der Ausstellungsreihe Zu Gast am Schlossberg im Grazer Wahrzeichen Glockenturm am Schlossberg, im Volksmund Liesl genannt.
(Alle Termine im Überblick unten stehend)

Krammer’s Arbeiten, beschäftigen sich mit dem Subtilen, bringen Untertöne an die Oberfläche, das fast nicht Existente wird zum Vorschein gebracht und lässt den Bezug zum Koreanischen Künstler Lee Ufan, Teil der Mono-Ha Bewegung zu, der aus dem Nichts Etwas werden lässt, dieses jedoch anschließend wieder auflöst.

Durch Krammer’s Installation werden beim Betreten des Glockenturms alle fünf Sinne angesprochen, durch das Verlassen wird diese Erfahrung durch die Besucher_innen weitergetragen, jedoch gleichzeitig aufgelöst.

Pressetext Deutsch:
Ausstellung Synästhesie des Künstlers Daniel Krammer

Das Künstlerinterview mit Daniel Krammer, im Rahmen von AØH Conversations 2017 im Gespräch mit Daniela Haberz, erläutert sein Verständnis von Synästhesie und seine Arbeitsweise anhand seiner vorjährigen Ausstellung im Wiener Kunstort Kaeshmesh.

Der Künstler sagt zu seinem Einfluss durch die Kunstrichtung Dadaismus selbst: Dada heißt für mich die Fähigkeit Widerstand zu erkennen, nutzen und übertragen, um daraus Strategien zu ziehen, die eine Kultur von innerer Stärke und Frieden fortsetzen um sie weitläufig zu kultivieren. Der Ursprung ist daher für mich weniger relevant, eher seine Position aus heutiger Sicht. Dada ist aus sich heraus beendet worden (Dada aus dem Koffer – Enrique Vila-Matas), da gibt es für mich nicht viel mehr zu sagen. Ich bin davon in seiner ursprünglichen Fassung auch wenig inspiriert, eher von der Strategie der Durchsetzung über lange Zeiträume, vom intellektuellen Exil und dem Staunen über die Sprache aus purem Idealismus. Ich bin ein Konstruktivist, was das angeht.

Während der Dauer der Ausstellung findet die neu entwickelte Workshop Reihe Art Ark/ Brückenschlag der Kunst statt, mit der Bildenden Kunst als Vermittlerin wird eine Intergenerations Brücke zwischen Jung und Alt geschlagen. Die Workshop Ergebnisse werden in der letzten Ausstellungswoche dem Publikum vorgestellt und durch eine kleine Zeitschrift dokumentiert.

Im Rahmen der Genusshauptstadt Graz 2018 findet am 08. Juni um 18:00 Uhr eine kuratorische Führung mit Aperitif
und anschließendem kostenpflichtigen Abendessen im Rahmen der 2015 am Schlossberg gestarteten Reihe Art & Dining statt, um Anmeldung bei Daniela Haberz, M.A. unter unten stehenden Kontaktdaten wird gebeten.

Die Ausstellung ist durch das Land Steiermark, die Stadt Graz und Stadt Graz Immobilien, sowie den Bürgermeister der Stadt Graz gefördert und unterstützt durch die Graz Tourismus und Stadtmarketing GmbH im Rahmen der Genusshauptstadt Graz 2018.

 



Wir freuen uns auf  ein Wiedersehen in der Liesl mit inspirierenden Gesprächen zur Kunst von Daniel Krammer.

Daniela Haberz, M.A.
Kuratorin & Projektleiterin


Eröffnung: 25. Mai 2018 16:00 – 20:00 Uhr
Presseführung: 25. Mai 2018 15:00 Uhr
Art & Dining: Fr., 08. Juni 2018 18:00 Uhr
Workshop Art Ark: Di., 12. Juni 2018 14:00 Uhr
Dauer: 25. Mai – 06. Juli 2018
Finissage: Sa., 07. Juli 2018 11:00 – 14:00 Uhr

Ort: Glockenturm, Schlossberg 6, 8010 Graz
Öffnungszeiten: Do. & Fr. 14:00 – 18:00 Uhr
Sa. 11:00 – 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung


Kontakt Künstler:
Daniel Krammer, B.A.
E-mail: d_krammer@hotmail.com


Kontakt Kuratorin & Presse:
Daniela Haberz, M.A.
AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Veranstaltungsort: Glockenturm, Schlossberg 6, 8010 Graz
Mobil: +43 (0) 664 182 8678
E-mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org
Web: http://www.artconsultancyhaberz.org

Ein Projekt der AØH Art Consultancy Haberz kuratiert und unter der Leitung von Daniela Haberz, M.A.


Durch die Datenschutzgrundverordnung, welche mit 25. Mai 2018 in Kraft tritt, geben wir hier unsere Datenschutzerklärung zum Nachlesen bekannt. Mit Nutzung unserer Website und des Newsletters erklären Sie sich mit der Datenschutzregelung einverstanden. Diese dient zum Schutz Ihrer und unserer Daten und wurde durch eine Vorlage der Wirtschaftskammern Österreich und in Rücksprache mit dem Rechtsservice der WKO Steiermark erstellt. Näheres hier:
Datenschutzerklaerung Art Consultancy Haberz 2018


The emerging Austrian artist Daniel Krammer is showing his solo exhibition Synaesthesia with three site-specific installations in the framework of the exhibition series Visiting Schlossberg Mountain in the local landmark Bell Tower, known as Liesl on Schlossberg Mountain from 25th of May until 7th of July 2018.

Krammer’s work engages with the subtile and brings the subconcious to the surface, the in-existent becomes evident and allows reference to the Korean artist Lee Ufan, part of the Mono-Ha Movement, who in his artistic process crosses the boundaries between ‘nothing’ to ‘something’, subsequently dissolving again.

Press release in English: Exhibition Synaesthesia by Daniel Krammer in the framework of Visiting Schlossberg Mountain

Entering Krammer’s installation our five senses engage with his work, upon leaving the exhibition visitors carry their experience with them, at the same time it is dissolved. The exhibition Synaesthesia adds sculptural realisation of Krammer’s experience to his oeuvre, his works spread out like a web into real space taking on material form.

In the framework of the art interview series AØH Conversations Krammer explains his access point to his understanding of Synaesthesia and shows his subtle artistic output often solely to be read between the lines uncovering the in-existent, thereby leaving a mark in our perception. By means of white noise in the exhibition setting in the Bell tower our experience is intensified still at the same time leaving space for our own thoughts and interpretation in relation to his art. Interview in German see above.

The artist says to his influence by Dadaism himself: Dada means for me the ability to recognise opposition, its use and transfer, drawing strategies from, thereby continuing inner strength and freedom and vast cultivation. The origin is not primarily relevant, more its positioning from today’s perspective. Dada has been ended out of itself (Dada from the suitcase – Enrique Vila Matas). There is nothing more to say by myself, neither am I inspired by it’s original form, rather by the strategy of lasting assertion over a long period of time. From intellectual exile and admiration of language for pure idealistic reasons. With regards to that I am a constructivist.

During the exhibition the newly conceived workshop series Art Ark/ Brückenschlag der Kunst will be staged. By means of Fine Art as intermediary an intergenerational bridge will be drawn between young and senior citizens. In the last exhibition week the results of the workshops will be presented to the public and a magazine will document the results.

In the framework of the Indulgence Capital Graz 2018, a curatorial tour with small appetiser takes place on 8th of June at 6.00 p.m., followed by a dinner in the framework of the series Art & Dining to be disbursed by the participants themselves. The series takes place on Schlossberg Mountain since 2015, please RSVP to Daniela Haberz, M.A. under the below contacts.

The exhibition is funded by the County of Styria, the City of Graz and supported by the Mayor of the City of Graz and supported by the Graz Tourism & City Marketing G.m.b.H. in the framework of the Indulgence Capital  Graz  2018.


 

We look forward to your reviews and seeing you at the Liesl with inspired discussions on the art by Daniel Krammer.

Daniela Haberz, M.A.
Curator & Head of project


Opening: 25th May 2018 4.00 – 8.00 p.m.
Press tour: 25th May 2018 3.00 p.m.
Art & Dining: Fri, 8th June 2018 6.00 p.m.
Workshop Art Ark: Tue, 12th June 2018 2.00 p.m.
Duration: 25th May – 6th July 2018
Finissage: 7th Juli 2018 11.00 a.m. – 2.00 p.m.

Location: Bell Tower, Schlossberg 6, 8010 Graz
Opening hours: Thu & Fri 2.00 – 6.00 p.m.
Sat 11.00 a.m. – 2.00 p.m. and upon appointment


Contact Artist:
Daniel Krammer, B.A.
E-mail: d_krammer@hotmail.com


Contact Curator  & Press:
Daniela Haberz, M.A.
AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Location: Glockenturm, Schlossberg 6, 8010 Graz
Mobil: +43 (0) 664 182 8678

E-mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org
Web: http://www.artconsultancyhaberz.org

A project  by AØH Art Consultancy Haberz curated and directed by Daniela Haberz, M.A.


 

 

 

One thought on “Synästhesie von Daniel Krammer im Rahmen von Zu Gast am Schlossberg 2018

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.