AØH Conversation mit Alfredo Barsuglia im Rahmen von Does it matter

Die AØH Conversation im September 2018 präsentiert den Steirischen Künstler Alfredo Barsuglia, im Gespräch mit Daniela Haberz über seine Ausstellung
betitelt ‘Does it matter’ in der Galerie Zimmermann-Krachtowill, zu sehen
bis 11. Oktober 2018.

Barsuglia oszilliert zwischen dem Sichtbaren und dem ‘Trompe l’oeil’,
der Nachbildung der Wirklichkeit mit seiner künstlerischen Handschrift.

Nur bei genauer Betrachtung erkennt man den minimalen Unterschied, der
das Falschen vom Echten entlarvt. Der doppelte Stein, das doppelte Blatt, eine Fälschungen wird somit nur von den geduldigen und auch etwas naturkundigen Betrachter_innen erkannt. Barsuglia fordert uns dazu heraus sich intensiv mit den Werken auseinanderzusetzen, uns quasi auf eine Suche nach der Fälschung zu begeben, unseren Spürsinn zu entfachen um das Rätsel zu lösen.

Wir werden zu Marionetten in seinem Spiel, das nur eines kostet, unsere Zeit.
Diese Zeit ist jedoch definitiv gut investiert, ‘it’s worth our time’, würden die Engländer_innen sagen, der Wert ist definitiv impliziert und reißt uns aus unserem Alltag, was dieser auch immer beinhaltet, die Zeit bleibt stehen, wir werden in einen Zustand der Kindheit versetzt, Forscher_innen, die den Wald für sich einnehmen und erkunden, was es da draußen alles gibt.

Die Erkundung ist ein wesentlicher Teil der Arbeit von Alfredo Barsuglia, der seine räumgreifenden Settings als eigene individuell von einander losgelöste Installationen sieht, vom Canon von Barsuglia inszeniert, als wären es Präsentationen zweier unterschiedlicher Künstler_innen, wie Barsuglia selbst sagt hätte er weitere Räume zur Verfügung gehabt, hätte er noch eine dritte oder gar vierte Künstlerpersönlichkeit hervorgekehrt, als Künstler sieht er seine Person als wesentlichen Teil der Ausstellung, was bereits das am Eingang der Galerie präsentierte Poster erkennen lässt. Dazu hört man den vom Künstler gesprochenen Satz ‘Does it matter’, eine Einladung einzutreten und in Barsuglia’s Installationen einzutauchen.

Link zum Gespräch mit Alfredo Barsuglia und Daniela Haberz: 

Alfredo Barsuglia wird im Jahr 2020 eine neue Kunstinstallation umsetzten, die im Rahmen des von mir entwickelten Vorhabens:

‘3.000 Nuss & Kastanienbäume für Graz’ mit Skulpturengarten an der Mur und Kunstbootsmeile, das von von Joseph Beuys’ Dokumenta 7 Projekt, im Jahr 1982 inspiriert wurde und innerhalb von fünf Jahren bis 2024 durch Bevölkerungsbeteiligung Umsetzung findet.

Für nähere Infos zur aktuellen Ausstellung von Alfredo Barsuglia besuchen Sie bitte die Website der Galerie Zimmermann-Kratochwill unter folgendem
Link: http://www.zimmermann-kratochwill.com

Für nähere Infos zum Projekt der AØH Art Consultancy Haberz:

‘3.000 Nuss & Kastanienbäume für Graz’ mit Skulpturengarten an der Mur und Kunstbootsmeile, wenden Sie sich gerne unter unten stehenden Kontaktdaten
an mich.

Wir wünschen einen guten Ausstellungsbesuch von Alfredo Barsuglia’s Präsentation in der Galerie Zimmermann-Kratochwill.

Daniela Haberz, M.A
Kuratorin & Projektleiterin
AØH Art Consultancy Haberz


Daniela Haberz, M.A., Leiterin
AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Schörgelgasse 32, 8010 Graz

E-mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org
Mobil: +43 (0) 664 182 8678
Web: http://www.artconsultancyhaberz.org


Foto & Videorechte Daniela Haberz, M.A.
für
AØH Art Consultancy Haberz E.u.


Disclaimer: The owner of the copyright hereunder has licensed the material contained in this email for non-commercial private use only and prohibits any other use, copying or reproduction in whole or part without prior permission by
AØH Art Consultancy Haberz E.u.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.