Jahresprogramm 2020 – Zu Gast am Schlossberg

Skulptur von Dan Graham

Skulptur von Dan Graham

Sehr geehrte Damen & Herren,
liebe Sponsor_innen & Fördergeber_innen,
liebe Freund_innen der AØH Consultancy Haberz,

Wir freuen uns das offizielle Ausstellungsprogramm für 2020 bekannt geben zu dürfen, das vier Ausstellungen beinhaltet, welche im Grazer Glockenturm unter dem Titel der seit 2015 stattfindenden Ausstellungsreihe Zu Gast am Schlossberg unter dem Kuratorium & der Projektleitung von Daniela Haberz, M.A. Umsetzung finden.

Wir bedanken uns bei unseren Fördergebern dem
Land Steiermark Kultur & Außenbeziehungen, der Stadt Graz Kultur & dem Bürgermeisteramt der Stadt Graz, sowie unserem langjährigen Sponsor der Immobilienabteilung der Stadt Graz für Ihre Unterstützung.

Mit herzlichen Grüßen

Daniela Haberz, M.A.
Kuratorin & Projektleiterin
AØH Art Consultancy Haberz

     


Art Ark/ Brückenschlag der Kunst 2019
Workshopergebnisse des Akademischen Gymnasium & Glockenturmbesucher_innen 2019 – wird verschoben
Aquarius von Rachele

Aquarius von Rachele

Eröffnung: Freitag, 20.03.2020 16:00 – 20:00 Uhr
Dauer: 21.03. bis 27.03.2020
Finissage: Samstag, 28.03.2020 von 11:00 – 16:00 Uhr
Ort: Glockenturm, Schlossberg 6, 8010 Graz
Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr &
Samstags von 11:00 – 14:00 Uhr

Die Ausstellung zeigt die Workshopergebnisse der Schüler_innen des Akademischen Gymnasiums, die im Rahmen der Ausstellung Horizont von Alfredo Barsuglia im Oktober/ November 2019 entstanden sind. Die Workshops wurden in Zusammenarbeit mit Frau Professorin Helga Kikel unter der Workshopleitung von Daniela Haberz, M.A. im Akademischen Gymnasium und im Glockenturm umgesetzt. Zusätzlich gibt es Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die im Zuge der Ausstellung entstanden sind.


Restless Lights  – Perpetual Motion von Jörg Auzinger

Restless, 2020 von Jörg Auzinger

Eröffnung: Freitag, 03. April 2020 von 16:00 – 20:00 Uhr
Dauer: 04.04.2020 bis 08.05.2020
Finissage: Samstag, 09. Mai 2020 von 11:00 – 16:00 Uhr
Ort: Glockenturm, Schlossberg 6, 8010 Graz
Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr &
Samstags von 11:00 – 14:00 Uhr

Die Ausstellung Restless Lights – Perpetual Motion des Medienkünstlers Jörg Auzinger zeigt eine Auswahl seiner aktuellen Werke in Gegenüberstellung mit bereits vorhandenen Werken. Zwei Arbeiten sind anlässlich der Ausstellung neu entstanden, die Videoinstallation Paradise Placement, 2020 welche die Besucher_innen in einem von ihm entwickelten Glaskasten zeigt, sobald man den Ausstellungsraum betritt. Man sieht sich selbst im ‘gläsernen Turm’, der unsere Welt heutzutage  durchgängig ausmacht, wir werden quasi durchsichtig, abgebildet im Auge der Bevölkerung, den Fußabdruck, den wir in sozialen Medien oder der Öffentlichkeit hinterlassen, wenig oder kaum revidierbar.

Die Installation Restless Lights, 2020, die eigens für die Ausstellung durch Sponsoring einer ausgesonderten Grazer Straßenlaterne entsteht,  bewegt sich der Lampenkopf durch Sensoren leicht hin uns her und symbolisiert unsere Rastlosigkeit, im Alltag und der modernen Arbeitswelt.

Der Künstler Jörg Auzinger hinterfragt, ob dies nötig sei, zugleich beinhaltet das Wort jedoch auch Resting, das Ankommen und Innehalten, man nimmt sich Zeit, als Besucher_innen zu pausieren und das Kunstwerk Auzinger’s genauer in Augenschein zu nehmen. Menschliche Laute werden als zusätzliche Ebene zu den lichtgebenden Impulsen, hörbar umgesetzt, eine Installation, die alle Sinne anspricht.

Zusätzlich ist ein wesentlicher Punkt die Nutzung der Grazer Straßenlaterne, die eine neue Funktion und Bedeutung bekommt, zuerst als Lichtquelle um die Straßen von Graz zu erleuchten genutzt, welche auch Sicherheit für die Bevölkerung mit sich bringt, gleichzeitig ersetzt wurde und nun durch Auzinger’s künstlerische Handschrift eine erweiterte und neue Bedeutung bekommt.

Eine kuratorische Auswahl bereits bestehender Kunstwerke Auzinger’s zeigen seine langfristige künstlerische Beschäftigung im Bereich Medienkunst, mit beweglichen Objekten und statischen Fotografien, die in meinem kuratorischen Konzept im Glockenturm die Besucher_innen durch seine künstlerische Sichtweise leiten und sein Werk dem Grazer Publikum näher bringt.


Kunst trifft Handwerk – Robert Klug & Team

Surfboard by Robert Klug & Team

Surfboard von Robert Klug & Team

Eröffnung: Freitag, 17. Juli 2020 von 16:00 – 20:00 Uhr
Dauer: 18.07. – 14.08.2020
Finissage: Samstag: 15. August 2020 von 11:00 – 16:00 Uhr
Ort: Glockenturm, Schlossberg 6, 8010 Graz

Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr &
Samstags von 11:00 – 14:00 Uhr

Der junge Grazer Robert Klug zeigt das von ihm und seinem Team entwickelte Surfbrett, das in der Steiermark aus Holz gefertigt wird. Es werden auch weiterführend Workshops angeboten, die Möglichkeit für eigenes Fertigen eines Surfbrettes ermöglichen.

Wir stellen den Prozess der Herstellung vor und zusätzlich erweitern Fotografien und Skizzen den Prozess des Entstehens und der Nutzung des Surfbrettes auch hinsichtlich der in Graz im Zuge der Neugestaltung der Murpromenade geplanten Wassersportwelle, die im Bereich der Hauptbrücke durch die Stadt Graz umgesetzt wird.

Das Surfbrett steht weiterführend als Markierung dieses Sporttreffpunktes als Objekt im Öffentlichen Raum und wird im Zuge der Ausstellung für den Skulpturengartens an der Mur realisiert. 


Gruppenausstellung Paintings Painted – Malerei gemalt
im Rahmen von Zu Gast am Schlossberg 2020

Max Kulich, Martin Brischnik & Walter Köstenbauer
versus
Reiner Heidorn & Tonino Gottarelli

Silk Lime von Max Kulich

Silk Lime von Max Kulich

Ghost Forest von Reiner Heidorn

Eröffnung: Freitag, 02. Oktober 2020 von 16:00 – 20:00 Uhr
Dauer: 03.10. – 06.11.2020
Finissage: Samstag: 07. November 2020 von 11:00 – 16:00 Uhr
Ort: Glockenturm, Schlossberg 6, 8010 Graz

Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr &
Samstags von 11:00 – 14:00 Uhr

Eine Gegenüberstellung von zwei Steirischen und einem Österreichischen Künstler mit zwei internationalen Pendants.

Den Ansatzpunkt stellt eine Beschäftigung mit Malerei dar, die wieder mehr in den Fokus gerückt werden soll. Moderne malerische Werke werden der zeitgenössischen Kunst gegenübergestellt und erstmalig in einer Gruppenausstellung umgesetzt. Die teilnehmenden intenationalen Künstler stammen aus Italien und Deutschland mit Vertretern Tonino Gottarelli im Rahmen einer Kooperation mit der Fondazione Tonino Gotarelli und dem jungen Künstler Reiner Heidorn aus Deutschland, als zweites Pendant zu unseren Steirischen Künstlern Martin Brischnik & Walter Köstenbauer und dem in der Steiermark und Wien arbeitenden Max Kulich.


Kontakt:

AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Daniela Haberz, M.A., Kuratorin & Projektleiterin
Adresse: Schörgelgasse 32, 8010 Graz, Austria

Ausstellungsort: Grazer Glockenturm, Schlossberg 6, 8010 Graz
Öffnungszeiten während der Ausstellungszeiten:
Do & Fr 14:00 – 18:00 Uhr & Sa 11:00 – 14:00 Uhr

Mobil: +43 664 182 8678
E-mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org
Web: http://www.artconsultancyhaberz.org

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.