Die Einweihung dieses ersten Projektes des Skulpturengarten an der Mur und dadurch die Einweihung am 09.11.2019 begann mit einer Baumpflanzung, eine Cloak & Dagger Aktion, könnte man sagen, da es im beginnenden Winter sehr rasch dunkel geworden ist, zu Deutsch würde man sagen Nacht und Nebel Aktion, natürlich offiziell bewilligt und von den Behörden abgesegnet.
Die Auswahl des richtigen Steines war durch die gute Zusammenarbeit und Baustellenbesuch bei der ARGe Murkraftwerk Firma Porr Granit möglich, Christian half bei der Auswahl und Herbert unser Baggerfahrer hat den an die tausend Kilo schweren Stein, der von mir ausgewählt wurde um sich ins Konzept der Murpromenadengestaltung und Parkgestaltung entlang der Mur einzufügen.
Gleichzeitig wurde der fünf-jährige Buchenbaum, der laut Konzept von Barsuglia bei Pflanzung dieses Alter hatte, um 2040, dann 26 Jahre alt, mit einer kleinen eingekerbten Ritzzeichnung versehen wird, die Barsuglia, wie er sagt anbringt, sofern er und der Baum noch leben. Der Baum gedeiht prächtig und ist über den Winter und Frühling sehr gut angewachsen, also sollte dies kein Problem ergeben.
Das Gestaltungskonzept im Park selbst, der als Kinderspielplatz und Skateboardpark genutzt wird, ergab die Baumpflanzung genau in einer diagonalen Linie, sodass drei Bäume unterschiedlichen Alters und dadurch Größe genau über die Distanz hinweg zu sehen sind.
Der kürzlich laut Konzept platzierte Stein wurde vor dem Baum platziert und dient gleichzeitig als Sitzmöglichkeit für Kinder, Jugendliche und Eltern, wenn sie im Park spielen oder Skateboard fahren.
Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei Christian und Herbert und dem ganze Baustellenteam, für die Möglichkeit der raschen Umsetzung nach Auswahl des Steines. Wie ich zu Christian gesagt habe, ich finde es toll, dass er ‘hands on’ ist, wie man im Britischen sagt, also ein Mann der Tat, der Stein wurde sofort von der Baggerschaufel aufgehoben, durch den Park transportiert und platziert.
Die Widmungstafel wurde ein paar Tage später fachgerecht durch Gregor Neubauer, einem der letzten Steinmetze, der noch Handarbeit mit Meißel und Hammer leistet, fachgerecht angebracht und kündigt nun Barsuglias Intervention am Samstag, 05. Mai im Jahr 2040 an, welche diese Arbeit noch weiterentwickelt.
Nun haben wir jedoch noch ein Datum näher der Zeit um zusammenzukommen und den Skulpturengarten an der Mur, der sukzessive neue Kunstinstallationen entlang der Mur im öffentlichen Raum umsetzen wird, erneut einzuweihen.
Am Donnerstag, 10. September 2020 um 16:30 bis 17:30 Uhr findet ein kurzes Künstlergespräch zwischen dem Grazer Künstler Alfredo Barsuglia und mir als Kuratorin & Leiterin des Skulpturengartens an der Mur statt, wo noch näher auf die Arbeit des Künstlers eingegangen wird.
Ein Projekt von Alfredo Barsuglia für die AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Wir freuen uns auf Ihr/ Dein Kommen und bitten um Anmeldung unter: dhaberz@artconsultancyhaberz.org oder unter +43 664 182 8678
Herzliche Grüße und bis bald
Daniela Haberz, M.A.
Kuratorin & Sammlungsberaterin
Standort der Skulptur: Grünanger Park
Anfahrt Öffis vom Jakominiplatz, Graz
Bus 34E Willi-Thaller Straße
Bus 34 Dr. Plochl Straße
Anfahrt mit Auto zum Zugang:
Dr. Plochl Straße Ecke Andersengasse
Wir bitten bei Besuch auf Anrainer Rücksicht zu nehmen.
Daniela Haberz, M.A., Kuratorin & Sammlungsberaterin
AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Gewerbliche Vermögensberatung, eingeschränkt auf die Veranlagung der sonstigen beweglichen Sachanlagen im Bereich Kunst und Kunstinvestment
Sitz: Schörgelgasse 32/1/6, 8010 Graz
Mobil: +43 664 182 8678
E-mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org
Web: http://www.artconsultancyhaberz.org
Inauguration: Thursday, 10th September 2020 at 4.30 until 6.00 p.m. with conversation between the artist Alfredo Barsuglia and Daniela Haberz, M.A. Curator & Head of the Sculpture Garden on the River Mur
Location: Gruenanger Park
(behind the skateboardpark)
Further details on how to get there can be found below.
The sculpture Time Jump, 2019-2040 by Austrian artist Alfredo Barsuglia, developed for the Sculpture Garden on the River Mur after my concept 3.000 Nut & Chestnut Trees for Graz with Sculpture Garden on the River Mur and Art Boat Mile in 2018, referencing Joseph Beuys’ art project 7.000 Oaks, City Forestry instead of City Municipality has been finalised and can be found in the Gruenanger playground (behind the skateboard court).
The inauguration of this first project in the framework of the Sculpture Garden on the River Mur on 9th November 2019 started with the plantation of a common hornbeam tree (Carpinus betulus), a cloak and dagger-like mission, of course officially approved and permitted by City of Graz municipalities.
The choice of the right stone was made possible by the consortium Mur Power Plant Porr Granit, Christian assisted in the choice and Herbert our wide-bucket excavator driver has lifted and placed the stone, about one ton in weight precisely at the determined location embedding it in the Mur promenade city planning conception and the landscape architecture of the park itself.
At the same time the common hornbeam tree, five years of age at time of the plantation, conceptually chosen by Barsuglia to count 26 years in 2040, the point in time of his engraving intervention, creating a small drawing in the birch of the tree.
Like he states, in case of him and the tree still being alive. The tree is flourishing perfectly and has been rooted well over the winter and spring, therefore this should be feasible without any opposing issue.
The conceptual landscape design of the park itself, used as playground for kids and skateboard court, resulted in positioning the tree in a virtual diagonal line between three trees of different age and therewith size, aligning and visible across the distance throughout the landscape.
The stone, recently placed in front of the tree after Barsuglia’s concept, furthermore serves as a seating place for kids, the youth and parents, if they play or skateboard in the park.
At this stage I would like to express my gratitude to Christian and Herbert and the entire building site team, for the fast implementation after the choice of the stone.
Like I told Christian I liked his hands on approach, a man of achievement, the stone immediately grabbed by the wide-bucket of the excavator, transported through the park and positioned perfectly.
The info plaquette has been placed professionally by Gregor Neubauer, one of the last chisellers of his guild that still works manually with hammer and chisel and announces Barsuglia’s intervention on Saturday, 5th of May 2040 on which day he will further develop his artwork by engraving the drawing in the birch of the tree.
The next date nearer in time is Thursday, 10th of September 2020 at 4.30 until 5.30 p.m. to get together and inaugurate the Sculpture Garden on the River Mur once more with the presentation of the finalised sculpture by Alfredo Barsuglia and a conversation between the artist and myself as curator and Head of the Sculpture Garden of the River Mur, to provide a more in-depth view on Barsuglia’s artistic practise.
A project by Alfredo Barsuglia for the Sculpture Garden on the River Mur and AØH Art Consultancy Haberz E.u. marking the beginning of further public art projects in the framework of the conversion of the River Banks in Graz, Austria.
We are looking forward to your participation, please R.S.V.P. under: dhaberz@artconsultancyhaberz.org or my mobile phone no. +43 664 182 8678
All my best and see you all soon,
Daniela Haberz, M.A.
Curator & Collection Adviser
Location of the sculpture:
Gruenanger Park
Angergasse 78, 8041 Graz, Austria
Public transport from Jakominiplatz, Graz
Bus 34E Willi-Thaller Straße
Bus 34 Dr. Plochl Straße
By car to the entrance:
Dr. Plochl Straße corner Andersengasse
Please be considerate of neighbouring residents when visiting.
Daniela Haberz, M.A., Curator & Collection Adviser
AØH Art Consultancy Haberz E.u.
Wealth Management limited to the assessment
in moveable assets in Art & Art Investment
Head office: Schörgelgasse 32/1/6, 8010 Graz
Mobile: +43 664 182 8678
E-mail: dhaberz@artconsultancyhaberz.org
Web: http://www.artconsultancyhaberz.org